Heim

Der Blog

Der Blog

  • Wie lässt sich der Engpass bei der Behandlung von Magen-Darm-Polypen überwinden? Ein Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät bietet die Lösung!
    Apr 30, 2025
    Gastrointestinale Polypen (GI-Polypen) sind eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts. Es handelt sich um abnorme Wucherungen im Verdauungstrakt, die oft durch entzündliche Reize ausgelöst werden und das Risiko bergen, sich zu Krebs zu entwickeln. Veränderungen im Lebensstil und den Ernährungsgewohnheiten haben in den letzten Jahren zu einem stetigen Anstieg dieser Erkrankung geführt. GI-Polypen im Frühstadium weisen in der Regel keine offensichtlichen Symptome auf, Patienten können jedoch unter Bauchbeschwerden oder Veränderungen der Stuhlgewohnheiten leiden. Im weiteren Krankheitsverlauf können Symptome wie Rektalblutungen und Erbrechen auftreten, die die Lebensqualität beeinträchtigen und das Risiko einer malignen Erkrankung erhöhen, was lebensbedrohlich ist. Die derzeit primäre klinische Behandlung umfasst die endoskopische Entfernung mit einem Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät (HFU). Dies ermöglicht eine vollständige Resektion der Läsion und trägt dazu bei, den Krankheitsverlauf zu kontrollieren. Im Vergleich zur offenen Operation ist die gastrointestinale Endoskopie deutlich weniger invasiv. Dennoch kann eine Standard-Endoskopie Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen verursachen, die die Angst des Patienten verstärken und den Eingriff erschweren können. Die Entwicklung der schmerzfreien Magen-Darm-Endoskopie – bei der vor dem Eingriff Anästhetika verabreicht werden – hat die Beschwerden und postoperativen Schmerzen der Patienten deutlich reduziert. In ihrem Artikel „Klinische Beobachtung zur Behandlung von GI-Polypen mit einem Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät unter schmerzfreier Endoskopie", veröffentlicht in Moderne Diagnose und BehandlungDie Forscher Chen Minggui und Wu Shunü untersuchten 80 Patienten mit Magen-Darm-Polypen. Ihre Ergebnisse zeigten, dass die HFU-Behandlung nicht nur Läsionen effektiv entfernt und Blutungen lindert, sondern auch anpassungsfähig ist, leicht in den Körper eingeführt werden kann und eine detaillierte Beobachtung des betroffenen Bereichs ermöglicht. Daher hat sie sich in der klinischen Praxis zu einer weit verbreiteten und effektiven Methode entwickelt.   TDie Entwicklung der gastrointestinalen Endoskopie hat die direkte Beobachtung von Läsionen erheblich verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Untersuchungsmethoden ermöglicht sie eine genauere Bestimmung von Ort, Ausmaß und Anzahl der Läsionen. Konventionelle endoskopische Eingriffe können jedoch Schluckbeschwerden verursachen, den Eingriff erschweren und das Risiko von Schleimhautverletzungen oder Blutungen erhöhen.   Die schmerzfreie, gastrointestinale endoskopische chirurgische Behandlung reduziert den Einsatz von Anästhetika, verlangsamt die Magen-Darm-Motilität und ermöglicht einen saubereren Schnitt. Unter Narkose entspannt sich das Muskelgewebe, was chirurgische Stressreaktionen minimiert und das Risiko postoperativer Komplikationen senkt. Dieser Ansatz entfernt erkranktes Gewebe effektiv und verbessert die Lebensqualität des Patienten.   Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Patienten mit gastrointestinalen Polypen schmerzlose Hochfrequenz-Elektrochirurgie-Behandlung unter Endoskopie hat sich als wirksam erwiesen, verbessert die Lebensqualität und ist für die klinische Anwendung würdig.   ShouLiang-med ist derzeit bestrebt, eine breite Palette hochwertiger Hochfrequenz-Chirurgiegeräte für den klinischen Einsatz. Darunter sind die SEH80-Serie wird von der medizinischen Gemeinschaft für seine stabile Energieabgabe, umfassende Patientenschutzsysteme, starke Instrumentenkompatibilität, Und vielseitige Mono- und BipolarfunktionenMit Blick auf die Zukunft hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, Patienten und Gesundheitsdienstleistern weltweit sicherere und effizientere medizinische Geräte anzubieten.
    MEHR LESEN
  • Was sind die Vorteile energiebasierter chirurgischer Geräte?
    Apr 24, 2025
    Gewebeschneiden und Blutstillung waren schon immer ein zentraler Bestandteil des chirurgischen Fortschritts. Seit den 1920er Jahren, als Chirurgen erstmals elektrischen Strom zur Gewebebehandlung einsetzten, energiebasierte chirurgische Geräte sind zu unverzichtbaren Werkzeugen in modernen Operationssälen geworden. Diese Instrumente werden häufig verwendet für Schneiden, Präparieren, Koagulieren und Versiegeln von Gewebe in verschiedenen Fachgebieten, darunter Thoraxchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Urologie.   Die Entwicklung energiebasierter chirurgischer Geräte wird heute zunehmend durch intelligente Technologien vorangetrieben – wie Gewebeerkennung, Geschwindigkeitsregelung beim Schneiden und Versiegeln, Temperaturregulierung und optimierte Benutzeroberflächen. Kerninnovationen wie intelligente Temperaturregelung, Frequenzverfolgung, digitale Impedanzanpassung und adaptive Gewebereaktion basieren auf hochentwickelten Algorithmen. Diese Funktionen wirken sich direkt auf die Operationsergebnisse aus, indem sie die Schneideffizienz, die hämostatische Leistung und die Betriebsstabilität verbessern.   Als kontinuierliche Forscher auf dem Gebiet der energiechirurgischen Instrumente, ShouLiang-med'S AGISEAL Serie besticht durch it’s Spitzentechnologien. Das intelligente Temperaturkontrollsystem kann die Operationstemperatur präzise anpassen, um thermische Schäden am umliegenden Gewebe zu minimieren. Die Frequenzverfolgungsfunktion kann die Energieabgabe in Echtzeit an die Gewebeeigenschaften anpassen, um die Präzision von Schneiden und Koagulieren zu gewährleisten. Der digitale Impedanzanpassungsmechanismus kann sich schnell an Veränderungen im Gewebe anpassen, um eine hohe Effizienz und Stabilität der Energieübertragung zu gewährleisten. Die gewebeadaptive Schneidtechnologie kann Gewebetyp und -dicke intelligent identifizieren und Schnittkraft und -geschwindigkeit automatisch optimieren.   Darüber hinaus zeichnet sich durch benutzerfreundliche Bedienung und erhöhte Sicherheit aus und bietet Chirurgen erhalten effiziente, sichere und stabile chirurgische Lösungen. Diese innovative Serie hat sich bei klinischen Experten weltweit zu einem bewährten chirurgischen Instrument entwickelt.
    MEHR LESEN
  • Auswirkungen der Adenoid-Niedertemperatur-Plasma-Radiofrequenzablation auf Kinder mit Schnarchen
    Apr 17, 2025
    Das obstruktive Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom (OSAHS) ist in der pädiatrischen Klinik weit verbreitet. OSAHS ist durch Atemanhalten und Schnarchen gekennzeichnet. Unbehandelt kann es die körperliche Entwicklung direkt beeinträchtigen und sogar die Atemwege gefährden. Daher ist die Bereitstellung wissenschaftlicher Behandlungsmaßnahmen zur Verbesserung der Beatmungsfunktion des Kindes von großer Bedeutung.[1]. Forschung[2]hat herausgefunden, dass TNF-a ein wichtiges entzündungsförderndes Zytokin ist, das eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und Entwicklung verschiedener Krankheiten spielt. IL-6 ist ein entzündungsförderndes Zytokin, dessen Konzentration bei vielen entzündlichen Erkrankungen deutlich zunimmt, während IL-10 ein entzündungshemmendes Zytokin ist, das die Entzündungsreaktion kontrollieren kann. Adenoide niedrige Temperatur Plasma-Radiofrequenzablation (ELTPRA) hat bei Kindern mit OSAHS signifikante Effekte bei der Senkung der Entzündungsfaktoren gezeigt. Diese Methode verkürzt nicht nur die Zeit bis zur Symptomlinderung und den Krankenhausaufenthalt, sondern reduziert auch effektiv den intraoperativen Blutverlust und beschleunigt so den Genesungsprozess. Der Grund für diesen Effekt liegt darin, dass ELTPRA eine minimalinvasive Technik ist. Mit Niedertemperatur-Plasma-Radiofrequenz Das technologische Kernprinzip besteht darin, das erkrankte Gewebe durch geeignete Ionentemperaturen zu abtragen und so die Beatmungsfunktion des Kindes zu verbessern. Durch den Einsatz endoskopischer Technologie kann das erkrankte Gewebe zusätzlich vergrößert und deutlicher dargestellt werden, was die Operationssicherheit erhöht. Dies verkürzt letztendlich die Operationszeit und reduziert Blutungen. Zusätzlich erfolgt die Behandlung über die Plasmaanlage kann dazu beitragen, systemische Entzündungsreaktionen bei pädiatrischen Patienten zu reduzieren. Dies ist auf die präzisen Techniken der Technologie zurückzuführen, die Schäden am umliegenden Gewebe minimieren und so den Entzündungsfaktorspiegel senken. ELTPRA hingegen ist eine Technik, die Hämostase, Perforation, Schneiden und Spülen kombiniert und mit einer hochauflösenden Nasenendoskopie mit mehreren Winkeln durchgeführt wird. Dies ermöglicht Chirurgen präzise Operationen, reduziert intraoperative Blutungen und vermeidet Schäden am angrenzenden gesunden Gewebe, was letztlich die Krankenhausaufenthaltsdauer verkürzt. [1]. Studie[3] stellte fest, dass ELTPRA mit seiner Präzision und standardisierten Intervention auf der Nasenmuscheln, der Zungenbasis und des weichen Gaumens, trägt zur optimalen Erhaltung der Nasenschleimhautfunktion bei, verringert die negativen Auswirkungen auf die Belüftung und verbessert die Schlafqualität.   Quellen: [1] Chen X. Auswirkungen der adenoiden Niedertemperatur-Plasma-Radiofrequenzablation auf AHI und ODI bei Kindern mit Schnarcherkrankung. Guizhou Medical Journal, 2025;49(03):407-409. [2] Liu H, Li S, Xin Y, et al. Klinische Merkmale der Schlafqualität und kognitiven Funktion bei Patienten mit chronischer Schlaflosigkeit und komorbider OSAHS und ihre Korrelation mit Serum-NLRP3-Entzündungsvesikeln, IL-1β und IL-18-Spiegeln. China Journal of Modern Medicine. 2023;33(13):78-87. [3] Xu M, Jin X, Sun Y, et al. Sonologische Analyse des Stimmtrainings zur Wiederherstellung der Stimmfunktion nach Plasma-Radiofrequenzablation eines Stimmritzenkarzinoms im Frühstadium. *Chinese Journal of Otorhinolaryngology-Skull Base Surgery. 2022;28(02):95-98.
    MEHR LESEN
  • Welches Instrument wird zur Gefäßversiegelung verwendet?
    Apr 09, 2025
    Aufgrund ihrer erheblichen Vorteile haben elektrochirurgische Gefäßversiegelungs- und -trenninstrumente in den letzten Jahren eine Schlüsselrolle in der Chirurgie gespielt und sind fester Bestandteil einer Reihe spezialisierter chirurgischer Eingriffe geworden. Im Folgenden werden ihre spezifischen Anwendungen und Vorteile in verschiedenen chirurgischen Disziplinen beschrieben: Allgemeine Chirurgie: Schnelle Versiegelung, reduziertes TraumaBei der Cholezystektomie, bei der ein komplexes Blutgefäßnetzwerk um das Gallenblasengewebe herum gebildet wird, können die Instrumente eine schnelle Versiegelung und Teilung der Gefäße gewährleisten, wodurch Blutungen verringert, Risiken minimiert und die Sicht verbessert werden. Bei einer Herniorrhaphie, bei der der Operationsraum begrenzt ist, ermöglicht die präzise Steuerung der Instrumente eine sichere Gewebedissektion in engen Räumen, minimiert Schäden an umliegenden Nerven und Gefäßen und unterstützt die postoperative Genesung. Gynäkologische Chirurgie: Präzisionsoperation zur Erhaltung der Fortpflanzungsfunktion Bei einer Hysterektomie, bei der die die Gebärmutter umgebenden Gefäße kompliziert und dicht verteilt sind, gewährleistet ein elektrochirurgischer Gefäßversiegler und -teiler eine genaue Versiegelung und Teilung der Gefäße und minimiert gleichzeitig die thermische Schädigung der umliegenden Organe.Bei einer Myomektomie ermöglicht die einstellbare Energieabgabe eine präzise Myomentfernung, wobei so viel gesundes Gebärmuttergewebe wie möglich erhalten bleibt, was zur Erhaltung der zukünftigen Fruchtbarkeit beiträgt. Herz-Thorax-Chirurgie: Eine zuverlässige Wahl für HochrisikobereicheDie Herz-Thorax-Chirurgie erfordert hohe Präzision. Dank ihrer präzisen Leistung können die Instrumente mittlere und kleine Gefäße im Hilus sicher behandeln und gewährleisten eine ausreichende Versiegelungskraft, um intrathorakalen Druckschwankungen standzuhalten.Bei Herzoperationen minimiert die Funktion zur gepulsten Energiefreisetzung den Wärmeleitungseffekt zum Herzmuskelgewebe und erhöht so die Operationssicherheit. Urologische Chirurgie: Genesung unterstützen, Risiken reduzierenBei einer Prostatektomie trägt die präzise Abdichtung der Instrumente dazu bei, die Funktion des Sexualnervs zu erhalten und das Risiko postoperativer Komplikationen zu verringern.Bei der Nephrektomie verkürzen seine schnellen Gefäßhandhabungseigenschaften die Operationszeit und reduzieren thermische ischämische Nierenschäden, während es mit minimalinvasiven Techniken kombiniert wird. Durch technologische Weiterentwicklungen verfügen Instrumente der neuen Generation über ein intelligentes Feedbacksystem, das den Gewebezustand in Echtzeit überwacht und die Energieabgabe automatisch anpasst, wodurch die Versiegelungszuverlässigkeit weiter verbessert wird. Klinische Anwendungen zeigen, dass diese Technologie die Operationszeit effektiv verkürzt, die Komplikationsrate senkt und die Genesung der Patienten beschleunigt. Durch die umfassende Integration digitaler Technologien werden die Instrumente künftig eine Schlüsselrolle in komplexeren chirurgischen Szenarien spielen.
    MEHR LESEN
  • Warum bevorzugen Chirurgen elektrochirurgische Gefäßversiegler/-teiler? Fünf wichtige klinische Vorteile
    Mar 05, 2025
    Elektrochirurgische Gefäßverschließer/-trenner haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile in der Chirurgie große Anerkennung gefunden. Doch was macht sie so attraktiv? Wir untersuchen die fünf wichtigsten klinischen Vorteile, die sie auszeichnen.   1. Minimalinvasiv und gewebeschonend Einer der größten Vorteile elektrochirurgischer Gefäßversiegeler/-teiler ist ihre Fähigkeit, minimalinvasive Eingriffe durch kleine Schnitte zu ermöglichen. Dies reduziert nicht nur die Schmerzen des Patienten und minimiert die Narbenbildung, sondern verkürzt auch die Genesungszeit erheblich. Darüber hinaus verringern kleinere Schnitte das Risiko von Infektionen und anderen postoperativen Komplikationen und verbessern so die Gesamtergebnisse der Operation.   2. Einfach zu bedienen  Das elektrochirurgische Gefäßverschließ-/-trenngerät ist benutzerfreundlich konzipiert und ermöglicht auch weniger erfahrenen Chirurgen eine problemlose Bedienung. Mit minimalem Schulungsaufwand lässt es sich nahtlos und ohne Unterbrechung in verschiedene chirurgische Arbeitsabläufe integrieren.   3. Hohe Effizienz und Zeitersparnis  Im Vergleich zu herkömmlichen Operationstechniken verkürzt der elektrochirurgische Gefäßversiegler/-teiler die Eingriffszeit erheblich. Durch das gleichzeitige Versiegeln und Teilen von Gefäßen können Chirurgen Operationen effizienter durchführen, was den Stress für Patienten und Operationsteams verringert, das Komplikationsrisiko minimiert und Krankenhausaufenthalte verkürzt.   4.Präzise Behandlung Elektrochirurgische Gefäßversiegeler/-teiler zeichnen sich durch außergewöhnliche Manövrierfähigkeit, Genauigkeit und Präzision während der Operation aus. Sie versiegeln Blutgefäße mit minimaler Schädigung des umliegenden Gewebes und reduzieren so effektiv das Risiko von Blutungen, Blutergüssen und anderen Komplikationen.   5.Kostengünstig  Obwohl die anfängliche Investition in elektrochirurgische Gefäßversiegelungs-/-trenngeräte im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Techniken höher sein kann, sind sie auf lange Sicht kostengünstiger. Die Verkürzung der Operationszeit und kürzere Krankenhausaufenthalte senken die Gesamtkosten für Patienten und Gesundheitseinrichtungen erheblich.
    MEHR LESEN
1 2

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Kontaktieren Sie uns :info@shouliang-med.com

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt