Apr 30, 2025
Gastrointestinale Polypen (GI-Polypen) sind eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts. Es handelt sich um abnorme Wucherungen im Verdauungstrakt, die oft durch entzündliche Reize ausgelöst werden und das Risiko bergen, sich zu Krebs zu entwickeln. Veränderungen im Lebensstil und den Ernährungsgewohnheiten haben in den letzten Jahren zu einem stetigen Anstieg dieser Erkrankung geführt. GI-Polypen im Frühstadium weisen in der Regel keine offensichtlichen Symptome auf, Patienten können jedoch unter Bauchbeschwerden oder Veränderungen der Stuhlgewohnheiten leiden.
Im weiteren Krankheitsverlauf können Symptome wie Rektalblutungen und Erbrechen auftreten, die die Lebensqualität beeinträchtigen und das Risiko einer malignen Erkrankung erhöhen, was lebensbedrohlich ist. Die derzeit primäre klinische Behandlung umfasst die endoskopische Entfernung mit einem Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät (HFU). Dies ermöglicht eine vollständige Resektion der Läsion und trägt dazu bei, den Krankheitsverlauf zu kontrollieren.
Im Vergleich zur offenen Operation ist die gastrointestinale Endoskopie deutlich weniger invasiv. Dennoch kann eine Standard-Endoskopie Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen verursachen, die die Angst des Patienten verstärken und den Eingriff erschweren können.
Die Entwicklung der schmerzfreien Magen-Darm-Endoskopie – bei der vor dem Eingriff Anästhetika verabreicht werden – hat die Beschwerden und postoperativen Schmerzen der Patienten deutlich reduziert. In ihrem Artikel „Klinische Beobachtung zur Behandlung von GI-Polypen mit einem Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät unter schmerzfreier Endoskopie", veröffentlicht in Moderne Diagnose und BehandlungDie Forscher Chen Minggui und Wu Shunü untersuchten 80 Patienten mit Magen-Darm-Polypen. Ihre Ergebnisse zeigten, dass die HFU-Behandlung nicht nur Läsionen effektiv entfernt und Blutungen lindert, sondern auch anpassungsfähig ist, leicht in den Körper eingeführt werden kann und eine detaillierte Beobachtung des betroffenen Bereichs ermöglicht. Daher hat sie sich in der klinischen Praxis zu einer weit verbreiteten und effektiven Methode entwickelt.
TDie Entwicklung der gastrointestinalen Endoskopie hat die direkte Beobachtung von Läsionen erheblich verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Untersuchungsmethoden ermöglicht sie eine genauere Bestimmung von Ort, Ausmaß und Anzahl der Läsionen. Konventionelle endoskopische Eingriffe können jedoch Schluckbeschwerden verursachen, den Eingriff erschweren und das Risiko von Schleimhautverletzungen oder Blutungen erhöhen.
Die schmerzfreie, gastrointestinale endoskopische chirurgische Behandlung reduziert den Einsatz von Anästhetika, verlangsamt die Magen-Darm-Motilität und ermöglicht einen saubereren Schnitt. Unter Narkose entspannt sich das Muskelgewebe, was chirurgische Stressreaktionen minimiert und das Risiko postoperativer Komplikationen senkt. Dieser Ansatz entfernt erkranktes Gewebe effektiv und verbessert die Lebensqualität des Patienten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Patienten mit gastrointestinalen Polypen schmerzlose Hochfrequenz-Elektrochirurgie-Behandlung unter Endoskopie hat sich als wirksam erwiesen, verbessert die Lebensqualität und ist für die klinische Anwendung würdig.
ShouLiang-med ist derzeit bestrebt, eine breite Palette hochwertiger Hochfrequenz-Chirurgiegeräte für den klinischen Einsatz. Darunter sind die SEH80-Serie wird von der medizinischen Gemeinschaft für seine stabile Energieabgabe, umfassende Patientenschutzsysteme, starke Instrumentenkompatibilität, Und vielseitige Mono- und BipolarfunktionenMit Blick auf die Zukunft hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, Patienten und Gesundheitsdienstleistern weltweit sicherere und effizientere medizinische Geräte anzubieten.
MEHR LESEN