Heim Heim

Elektrochirurgischer Stift

Elektrochirurgischer Stift

  • Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät zeigt erhebliche Vorteile bei der Behandlung von Hämorrhoiden
    Aug 15, 2025
    Hämorrhoiden, auch Analfistel genannt, treten in 40–50 % der Fälle auf. Ein Volksmund sagt: „Neun von zehn Menschen entwickeln Hämorrhoiden.“ Die moderne medizinische Forschung hat ergeben, dass Hämorrhoiden eine physiologische Veränderung darstellen und jeder Mensch von Natur aus anfällig für Hämorrhoiden ist. Hämorrhoiden können erheblichen Schaden anrichten, wobei starke Schmerzen das Hauptsymptom während eines Anfalls sind. META-Analysen zeigen, dass Hämorrhoiden ein wichtiger Risikofaktor für Darmkrebs sind und unter anderem eng mit Verstopfung zusammenhängen. Sie beeinträchtigen den Alltag und die Arbeit der Patienten und schränken ihre Lebensqualität erheblich ein. Die Behandlung von Hämorrhoiden kann in chirurgische und konservative Therapien unterteilt werden. Die chirurgische Behandlung erfreut sich aufgrund der kontinuierlichen technologischen Verbesserung und der deutlich geringeren Traumatisierung zunehmender Beliebtheit. Externe Exzision und interne Ligatur, automatische Hämorrhoidenligatur sowie zirkuläre Schleimhautresektion und Klammern von Hämorrhoiden haben sich zunehmend durchgesetzt. Die minimalinvasive Chirurgie hat sich als wirksam erwiesen, ihre Indikationen sind jedoch begrenzt. Ein Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät kombiniert die Vorteile der traditionellen Ligatur und der zirkulären Ligatur und erzielt mit dem Elektrochirurgiegerät zur Entfernung von Hämorrhoidengewebe gute Ergebnisse.[1] Laut Forschungsdaten der Abteilung für anorektale Chirurgie am Wuhan Fifth Hospital mit 174 Patienten lag die Komplikationsrate in der Beobachtungsgruppe, die mit Hochfrequenz-Elektrochirurgie behandelt wurde, bei 26,4 % und damit deutlich unter den 52,9 % in der Kontrollgruppe, die mit herkömmlicher Ligatur behandelt wurde. Dies gilt insbesondere für Schlüsselindikatoren wie Anal-Rektal-Stenose (13,8 % vs. 23,0 %) und postoperatives Ödem (8,0 % vs. 14,9 %), bei denen die Unterschiede statistisch signifikant waren. Diese Technik kombiniert Elektrokoagulationshämostase mit Ligaturtechnologie, um während der Operation gleichzeitig eine Hämostase zu erreichen, die Exposition der Nervenenden zu verringern und den Schmerzwert innerhalb von drei Tagen nach der Operation auf 2,5 ± 1,4 Punkte zu senken (3,9 ± 1,2 Punkte in der herkömmlichen Gruppe). Der Schmerzwert beim Verbandwechsel wurde bei 5,6 ± 1,3 Punkten kontrolliert (7,1 ± 1,6 Punkte in der herkömmlichen Gruppe). Die Patienten erholten sich postoperativ schneller; die Zeit bis zur Mobilisierung verkürzte sich auf 7,3 ± 1,3 Stunden und die Zeit bis zum ersten Stuhlgang auf 4,3 ± 1,1 Minuten. Bei der Nachuntersuchung nach sechs Monaten waren die Häufigkeit von Defäkationsschwierigkeiten (3,4 %) und die symptomatische Rezidivrate (5,7 %) in der Beobachtungsgruppe signifikant niedriger als in der Gruppe mit herkömmlicher Operation (16,1 %). Durch die präzisen Resektionsmerkmale der Beobachtungsgruppe blieb mehr normales Analpolstergewebe erhalten, wodurch das Risiko analer Funktionsschäden wirksam reduziert wurde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hochfrequenz-Elektrochirurgieeinheit eine gleichzeitige Resektion und Hämostase durch minimalinvasive Verfahren ermöglicht und damit erhebliche klinische Vorteile bietet – insbesondere bei der Behandlung mehrerer gemischter Hämorrhoiden. ShouLiang-medist unabhängig entwickeltd Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät bietet mehrere Schneide- und Koagulationsmodi, die alle funktionellen Anforderungen der Hämorrhoidenchirurgie erfüllen und gleichzeitig Verletzungen und Komplikationen des Patienten weiter reduzieren. Darüber hinaus ist die monopolare Elektroden Und elektrische Bleistifte Die von ShouLiang-med bereitgestellten Produkte werden aus hochwertigen antiadhäsiven Materialien hergestellt, wodurch die chirurgische Effizienz weiter optimiert wird. [1] Dai Luo, Hu Qi. Klinische Studie zur Hochfrequenz-Elektrochirurgieeinheit zur Hämorrhoidenbehandlung [J]. *Journal of North Sichuan Medical College*, 2017, 32(3): 419-421.
    MEHR LESEN
  • Bipolare Pinzette: Eine wirksame Alternative zum Ultraschallskalpell bei offener Thyreoidektomie
    Jul 10, 2025
    Mit der zunehmenden Verbreitung frühzeitiger Schilddrüsenerkrankungen nehmen die Diagnose- und Operationsraten von Schilddrüsenerkrankungen zu. Bei bösartigen Tumoren und großen gutartigen Knoten, die das Schlucken oder Atmen beeinträchtigen, bleibt die ein- oder beidseitige Lobektomie die Standardbehandlung.[1]. Hochwertige chirurgische Instrumente verbessern nicht nur die Effizienz, sondern reduzieren auch Komplikationen. In den meisten chinesischen Krankenhäusern werden Ultraschallskalpelle in der Schilddrüsenchirurgie eingesetzt. Diese Geräte nutzen hochfrequente Vibrationen, um Proteinbindungen aufzubrechen und so eine gleichzeitige Gewebedissektion und Gefäßversiegelung zu ermöglichen. Ultraschallskalpelle sind flexibel und können viele herkömmliche Instrumente – darunter Elektrokauter, Scheren, Gefäßklemmen, Ligaturen und Nähte – ersetzen. Dadurch verkürzen sie die Operationszeit und minimieren den Blutverlust. Darüber hinaus verursachen sie keine neuromuskuläre elektrische Stimulation. Es bestehen jedoch potenzielle Risiken: Die relativ sperrige, scherenartige Klinge des Ultraschallskalpells kann in der Nähe empfindlicher Strukturen wie dem Nervus laryngeus recurrens übermäßige Hitze leiten, was das Risiko von thermischen Verletzungen und sogar dauerhafter Lähmung erhöht.[2]. Bipolare Koagulationssysteme, die ursprünglich in der Neurochirurgie eingesetzt wurden, haben eine ausgezeichnete hämostatische Präzision in kleinen Gefäßen gezeigt und werden zunehmend von Schilddrüsenchirurgen bevorzugt[3]. ShouLiang-med'S bipolare Pinzette Die spiegelpolierten Spitzen sorgen für hervorragende Leitfähigkeit, thermische Effizienz und Antihaftwirkung. Die Spitzenbreiten reichen von 0,25 mm bis 2 mm und eignen sich daher für ein breites Spektrum an Eingriffen. In der Schilddrüsenchirurgie ermöglichen sie eine feine Dissektion in der Nähe des Nervus laryngeus recurrens und die präzise Kontrolle kleiner Blutungen um Nervenstrukturen bei minimaler Wärmeausbreitung auf angrenzendes Gewebe. Die Erhaltung der Nebenschilddrüsen und ihrer Blutversorgung ist eine weitere wichtige Herausforderung. Studien haben gezeigt, dass bei Patienten, die mit bipolaren Pinzetten behandelt wurden, eine signifikant geringere Inzidenz postoperativer Hypokalzämie auftritt als bei Patienten, die mit Ultraschallskalpellen behandelt wurden.[4], wahrscheinlich aufgrund der geringeren thermischen Kollateralschäden und der besseren Gefäßkontrolle. Darüber hinaus waren die postoperativen Drainagevolumina in der bipolaren Gruppe ebenfalls geringer, möglicherweise aufgrund von (1) einer präziseren Koagulation der Mikrovaskulatur und (2) einer geringeren thermischen Gewebeexsudation im Vergleich zu Ultraschallgeräten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bipolare Pinzetten eine kostengünstige Lösung mit feinen Spitzen und begrenzter Wärmeausbreitung darstellen und das Verletzungsrisiko des Nervus laryngeus recurrens und der Nebenschilddrüsen deutlich reduzieren. Sie stellen eine sinnvolle Alternative zu Ultraschallskalpellen bei der offenen Thyreoidektomie dar.[4]. Verweise[1] Thompson NW, Olsen WR, Hoffman GL. Die Weiterentwicklung der Technik der Thyreoidektomie [J]. Surgery, 1973, 73(6):913-927.[2] Materazzi G, Caravaglios G, Matteucci V, et al. Die Auswirkungen derHarmonic FOCUSTM zu Komplikationen bei Schilddrüsenoperationen: eine prospektive Multicenterstudie[J]. Updates Surg, 2013, 65 (4): 295-299.[3] Pniak T, Formánek M, Matousek P, et al. Bipolare Thermofusion BiClamp 150 bei Thyreoidektomie: eine Überprüfung von 1156 Operationen [J].Biomed Res Int, 2014, 2014: 707265.[4]Ding S. Vergleich von bipolaren Koagulationszangen und Ultraschallskalpell bei der Thyreoidektomie. Fortschritte in der modernen Allgemeinchirurgie Chinas, 2022; 25(08): 639–640+643.
    MEHR LESEN

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Kontaktieren Sie uns :info@shouliang-med.com

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt