Sep 12, 2025
Hämorrhoiden zählen zu den häufigsten anorektalen Erkrankungen in der klinischen Praxis. Zu den primären Symptomen zählen Blutungen, Schmerzen und sogar ein Prolaps, was die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigt. Für Patienten mit schweren Hämorrhoiden ist die chirurgische Entfernung eine wirksame Behandlung. In der traditionellen Chirurgie wird häufig die monopolare Elektrokauterisation eingesetzt, die zwar weit verbreitet ist, aber mit Problemen wie erheblichen thermischen Schäden und einer langsamen postoperativen Genesung einhergeht. In den letzten Jahren wurden mit den Fortschritten bei minimalinvasiven Operationstechniken bipolare Koagulationszangen zunehmend bei der Hämorrhoidektomie eingesetzt, was erhebliche Vorteile bietet. Die meisten medizinischen Einrichtungen in China verwenden bei Hämorrhoidektomien nach wie vor die monopolare Elektrokauterisation. Dieses Gerät erzeugt durch Hochfrequenzstrom hohe Hitze, um Gewebe zu schneiden und zu koagulieren. Obwohl die Anwendung relativ einfach ist, muss der Strom durch den Körper des Patienten fließen, um einen Kreislauf zu bilden. Dies führt zu einer größeren Wärmeausbreitung, die das gesunde Gewebe an den Wundrändern zusätzlich schädigen kann. Dies führt zu spürbaren postoperativen Schmerzen, einer verzögerten Wundheilung und einer relativ höheren Inzidenz von Komplikationen wie Harnverhalt und Narbenödemen. [1]. Im Gegensatz dazu beschränken bipolare Koagulationszangen den Strom auf einen minimalen Bereich zwischen den beiden Spitzen, sodass kein Stromkreis durch den Körper erforderlich ist. Die Energie ist hochkonzentriert und die Wärmediffusion minimal. Während eine präzise Hämostase erreicht wird, wird das umliegende gesunde Gewebe maximal geschont, was diese Zange besonders für die perianale Region mit dichter Gefäßversorgung geeignet macht. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Verwendung bipolarer Koagulationszangen bei der Hämorrhoidektomie die Operationszeit, den intraoperativen Blutverlust und die postoperativen Schmerzwerte deutlich reduziert und die Wundheilung fördert. Darüber hinaus ist die Häufigkeit von Komplikationen wie postoperativen Ödemen und Harnfunktionsstörungen im Vergleich zur herkömmlichen Elektrokauterisation deutlich geringer. [2]. ShouLiang-medist unabhängig entwickelt bipolare Koagulationspinzette Die hochpräzise Spitzenkonstruktion und die antiadhäsive Beschichtungstechnologie gewährleisten konzentrierten Strom und minimale thermische Schäden. Sie eignen sich besonders für heikle Eingriffe wie die Hämorrhoidektomie. Die Funktion „gleichzeitige Koagulation und Dissektion“ verbessert die anatomische Effizienz und den reibungslosen Ablauf, sorgt für ein freies Operationsfeld und verbessert die Operationssicherheit sowie die postoperative Genesung deutlich. Der Einsatz bipolarer Koagulationszangen bei Hämorrhoidektomien bietet zahlreiche Vorteile, darunter minimale Schäden, schnelle Genesung und weniger Komplikationen. Dies entspricht den Prinzipien der modernen minimalinvasiven Chirurgie und verbessert die Genesung nach der Operation. Die bipolaren Koagulationszangen von ShouLiang-med sind mit ihrer hervorragenden Leistung eine zuverlässige Wahl im Bereich der anorektalen Chirurgie. Quellen:[1] Zhang P. Anwendungsanalyse des Verfahrens bei Prolaps und Hämorrhoiden (PPH) bei der Behandlung von Hämorrhoiden. Chinese Journal of Medical Guide, 2016, 18(5): 440-441.[2] Song J F. Anwendung bipolarer Koagulationszangen bei der Hämorrhoidektomie. Journal of Clinical Medical Literature, 2019, 6(83): 73-74.[3] Chen JZ, Xiang DZ, Geng XL, et al. Wirksamkeitsvergleich des modifizierten Verfahrens bei Prolaps und Hämorrhoiden gegenüber der traditionellen Operation bei der Behandlung von mittelschweren bis schweren Hämorrhoiden. Modern Journal of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine, 2013, 22(16): 1759-1760.[4] Dai H, Hu Q, Huang JT, et al. Bewertung der bipolaren Koagulationstechnologie in der anorektalen Chirurgie. Journal of Hunan University (Medizinwissenschaften), 2017, 14(1): 127-129.
MEHR LESEN